Schützenverein Landwehr Vereinslogo
Chronik 2
Chronik 1

Unsere Vereins-Chronik ist fertig!


In einer Chronik werden die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge geordnet dargestellt. Unsere Vereinschronik ist ein „Unikat“ - sie gibt es nur einmal. Begonnen hat alles vor vielen Jahren, als wir in unseren Festschriften alte Fotos aus dem Ort und unserem Verein veröffentlichten. Schnell kam der Gedanke „Wir machen eine Vereins-Chronik“. Weil es kaum alte Originaldokumente gab, sollte es eine „Bildchronik“ werden. Fotos wurden gesammelt und in den Stadtarchiven nach Zeitungsberichten gesucht. Es war ein langer und mühsamer Weg bis die ersten Seiten zusammen kamen. In einer „Loseblattfolge“ wuchsen die Jahresblätter zusammen. Ergänzt wurde die Chronik mit Bildberichten „Zeitspuren“ aus dem Ort und von den Menschen. „100 Jahre Schützenverein Landwehr“ sind in sieben großen Chronikbüchern auf mehreren hundert XXL-Seiten im Format 36 x 36 cm mit vielen Schützenfesten und Ereignissen zusammengefasst.


Ihre Namen bleiben erhalten: Die Chronikseiten enthalten alle Königs- und Kaiserpaare sowie die Prinzen und Prinzessinnen, Vorsitzende und Ehrenvorstände seit 1913, die Festschriften, Festprogramme und Berichte, sie erinnert an die vielen Schützenfeste in Zelten und Sälen, Feiern und Vereinsfeste, an die Jungschützengeschichte, an die Feste und Begegnungen mit befreundeten Vereinen und in Verbänden, die Stadtkönigs- und Prinzenschießen und das Schießsportwesen mit vielen Erfolgen. Unsere Ahnentage und Ausflugsfahrten, die Bürgervogelschießen und Bratwurstritter im Karneval und, und …


Von Lebenden und Toten: An sie wird erinnert und ihr Vermächtnis bleibt erhalten, ebenso wie die geschichtlichen und zeitlichen Einbrüche der beiden in der Vereinsepoche erlebten schlimmen Kriege mit ihren vielen Opfern.

Unsere „Vereins-Chronik“ wird zum Bestandteil des Vereinsarchivs, der Materialsammlungen die in unserem Schützenhaus eine feste Aufbewahrung finden sollen. Hierzu gehört weiter eine umfangreiche Foto, Bild und Filmsammlung, eine fast vollständige Ausschnittsammlung als Pressearchiv, die fünf Bücher in denen alle Festschriften gebunden sind, das Schützensilber usw.

Schützenzug zum 100 jährigen Vereinsjubileum

Das Schützenfest 1939

Der älteste noch erhaltene Schützenfestfilm.

Königspaar waren Theodor und Martha Demmer, Metzgermeister und Gastwirt in Immigrath-Hardt

An- bzw. Abmeldung für den Bezug der Vereinsnachrichten "Bären - News" des SV Landwehr 1913 e.V. 

 
 
Ich möchte bis auf Wiederruf die Vereinsnachrichten "Bären - News" per E- Mail zugeschickt bekommen.
Ich melde mich hiermit ab sofort von dem Bezug der Vereinsnachrichten des SV Landwehr ab.